RASENPFLEGE

Ob Spiel- bzw Sportrasen, Schattenrasen oder englischer Rasen, wir helfen Ihnen dabei Ihren Traumrasen zu erhalten. 

Egal welcher Rasen: Ein jeder Rasen benötigt eine gewisse Pflege. Von der korrekten Bewässerung, über die regelmäßige Mähung und Düngung, viele Faktoren sind ausschlaggebend für das Ergebnis. Je nach Anforderungen die Sie an Ihren Rasen stellen ist also ein unterschiedliches Maß an Pflege notwendig. 

Gerne beraten wir Sie ausführlich zu Ihren Optionen und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen ein Konzept zur Pflege Ihres Rasens.


Spektrum der Rasenpflege:


Rasen mähen

Ein regelmäßiger Rasenschnitt ist einer der wichtigsten Bestandteile der Rasenpflege. Die Häufigkeit der Mähintervalle hängt vom Wetter und dem individuellen Wachstum ab. 

Wichtig ist eine scharfe Klinge des Rasenmähers, damit die Grashalme nicht verletzt werden.


Rasen vertikutieren

Auf Dauer kann sich durch Rückstände vom Mähen, Moos oder auch abgestorbene Wurzeln eine dichte Filzschicht bilden. 

Dieser Rasen-Filz sollte ein bis zweimal jährlich mit einem Vertekutierer entfernt werden, damit der Boden richtig belüftet werden kann.


Rasen düngen

Nährstoffe benötigt jede pflanze und jedes Lebewesen, so auch der Rasen. Kalium, Phosphor und Stickstoff sind hier wichtige Komponenten für das Wachstum des Rasens. 

Grundlegend gilt die Faustregel drei mal im Jahr zu düngen.


Rasen bewässern

Die beste Zeit zum Bewässern des Rasens ist früh morgens, da der Boden abkühlt und die Erde das Wasser folglich besser aufnehmen kann. 

Wichtig ist hier die individuelle Bodenart, in Abhängigkeit dieser sollte ein Bewässerungs-Konzept erstellt werden.