Gehölze
Gehölze bilden die Struktur im Garten, sie variieren stark und können einen auffälligen Blüten- oder Laubschmuck aufweisen. Gehölze weisen viele unterschiedliche Eigenschaften und Standorte auf. Sie können als Solitär-Gehölz platziert werden um ein "Eye-Catcher" zu sein oder auch als Gruppe fungieren.
Die aufgelisteten Pflanzen sind sowohl mit dem deutschen als auch mit dem lateinischen/botanischen (bot.) Namen angegeben. Des Weiteren finden Sie spezifische Informationen zu Merkmalen der Pflanzen (wie zum Beispiel: Standort, Blütezeit, usw.).
Wir aktualisieren diese Liste laufend und erweitern Sie stetig, schauen Sie also gerne hin und wieder vorbei.
Immergrüner Kissen-Schneeball
bot.: Viburnum davidii
- Blütezeit: Mai bis Juni
- Standort: halbschattig bis absonnig
- langsam wüchsig
- immergrünes Gehölz
- filigrane weiße Blüten
Kupfer-Felsenbirne
bot.: Amelanchier lamarckii
- Blütezeit: April
- Standort: sonnig bis halbschattig
- leuchtend gelb bis kaminrote Herbstfärbung
- auffallende Blüte vor Blattaustrieb
Etagen-Schneeball
bot.: Viburnum plicatum 'mariesii'
- Blütezeit: Mai bis Juni
- Standort: sonnig
- weinrote bis violette Herbstfärbung
- breitwüchsiger etagenförmiger Wuchs
Korkflügelstrauch
bot.: Euonymus alatus
- Blütezeit: Mai bis Juni
- Standort: sonnig bis halbschattig
- kamin- bis scharlachrote Herbstfärbung
- anspruchslos/pflegeleicht
Japanischer Blumen-Hartriegel
bot.: Cornus kousa
- Blütezeit: Mai bis Juli
- Standort: sonnig bis halbschattig
- scharlachrote Herbstfärbung
- anspruchslos
Liebesperlenstrauch
bot.: Callicarpa bodinieri
- Blütezeit: Juli bis September
- Standort: sonnig bis absonnig
- dekorative lilafarbene Beeren im Herbst (nicht essbar)
Rispen-Hortensie
bot.: Hydrangea paniculata
- Blütezeit: Juli bis September
- Standort: sonnig bis halbschattig
- große Sorten- und Farbenvielfalt
- üppige/zahlreiche Blüte
Glanzmispel
bot.: Photinia fraseri
- Blütezeit: Mai
- Standort: sonnig bis halbschattig
- aufregendes Farbspiel (roter Jungaustrieb)
- auch als Heckenpflanze geeignet
Ballhortensie 'Annabelle'
bot.: Hydrangea arborescens 'Annabelle'
- Blütezeit: Juli bis September
- Standort: sonnig bis halbschattig
- ca. 25 cm große, halbkugelförmige, weiße Blütenstände
Blauraute
bot.: Perovskia atriplicifolia
- Blütezeit: Juli bis Oktober
- Standort: sonnig
- Bienenweide
- Trocken-/Hitzeverträglich
- wohl duftend
- winterhart
Samtblatt-Hortensie
bot.: Hydrangea aspera subsp. Strigosa
- Blütezeit: Juli bis August
- Standort: halbschattig
- blüht in flachen hell-violetten bis weißen Rispen
- samtiger Laubschmuck
- Bienenweide
Bartblume
bot.: Caryopteris clandonensis
- Blütezeit: August bis Oktober
- Standort: sonnig
- tief dunkelblaue Blüte
- Bedarf im Frühjahr einem starken Rückschnitt
- duftende Blätter
Eichblatt-Hortensie
bot.: Hydrangea quercifolia
- Blütezeit: Juli bis August
- Standort: sonnig bis halbschattig
- Blätter erinnern an Eichenblätter
- rote Herbstfärbung
- frosthart